2.-4. Dezember 2016, Workshop auf dem Hof Maiezyt, Habkern
Wir, Thomas Rippel und Patrick Stähler, bringen Anfang Dezember in Habkern auf dem Maiezyt Hof Menschen zusammen, die nicht lamentieren, sondern daran glauben, dass sie als Unternehmer die Welt im Positiven verändern können.
Viel wird über gesellschaftlichen Herausforderungen unser Zeit wie industrielle Nahrungsmittelproduktion, Flüchtlinge und Klimawandel gesprochen. Viele Ideen werden gesponnen, was man alles machen müsste und könnte. Nur wird (zu)wenig gemacht, zu viel lamentiert und immer auf den Staat verwiesen, der doch handeln müsse.
Schwerpunkt des Wochenende wird Sustainable Food sein. Das Wochenende wird einerseits aus Input und Erfahrungsberichte bestehen, andererseits bietet es viel Gelegenheit zum individuellen Austausch so z.B. beim gemeinsamen Kochen plus Hofbesichtigung.
Und was sicher nicht vergessen gehen wird bei all dem „food for thought“ ist das Schlemmern – von Wildkräutern über ‘Nose to Tail’ bis Heuschrecken und co. wird es etwas von allem (und immer vom Allerfeinsten) geben.
Wir brauchen mehr und bessere Unternehmen in Europa. Lasst uns daran gemeinsam arbeiten!
Wir freuen uns auf Euch
Teilnehmer/innen
Vormacherinnen und Vormacher, die selbst schon Unternehmen mit dem gewissen Etwas gegründet haben. Vordenkerinnen und Vordenker, die zeigen, wie man aus einer Idee ein tragfähiges Geschäftsmodell bauen kann. Jungunternehmerinnen und –unternehmer, die von den Ideen der anderen lernen wollen und die ihre frischen Gedanken in die Runde einbringen wollen. Schwerpunkt liegt bei Food im weiteren Sinne.
Teilnahme entweder auf persönliche Einladung oder via Mail an Patrick.Staehler@fluidminds.ch und Thomas.Rippel@gmail.com mit kurzer Begründung, warum man teilnehmen möchte und welchen Beitrag man mit seinem Unternehmen leistet, bzw. leisten möchte. Maximal 15 Teilnehmer/innen.
Anmeldung
Maximal 15 Teilnehmer(innen), die handverlesen sind. Teilnahme entweder auf persönliche Einladung oder via Mail an Patrick.Staehler@fluidminds.ch und Thomas.Rippel@gmail.com mit kurzer Begründung, warum man teilnehmen möchte und welchen Beitrag man mit seinem Unternehmen leistet, bzw. leisten möchte.